Das solltest Du bei der Schuhweite beachten
Ein Barfußschuh soll nicht nur leicht sein oder eine dünne Sohle haben, um den Kontakt zum Untergrund möglichst gut zu vermitteln.
Schuhe sollen weit geschnitten sein, damit die Zehen Platz zum arbeiten haben, sich die Fußmuskulatur, die die Basis für einen gesunden Körper ist aufbauen kann, , der Fuß nicht eingeengt wird und sich die Muskulatur aufbauen kann
Es gibt viele Ausprägungen von Fußformen. Es gibt schlanke Füße, kräftige Füße, flache Füße oder Füße mit einem hohen Spann.
Zudem leiden viele Menschen an deformierten Füßen haben Verletzungen, Hammerzehen oder einen Hallux Valgus. Ein schlanker Fuß mit einem hohen Spann benötigt u.U. einen weiten Schuh, weil ein weiter Schuh mehr Volumen bietet als ein schmaler Schuh.
Hat ein Schuh zu viel Volumen, kann ich z.b. durch eine Einlegesohle, etwas Volumen aus dem Schuh nehmen.
Leider trägt ein Großteil unserer Gesellschaft zu kleine und zu enge Schuhe.
Wir bieten Schuhen in verschiedenen Schuhweiten an. Jeweils am Artikel weisen wir auf die Schuhweite hin.
Da wir von den meisten Herstellern keine Informationen hierzu bekommen, beurteilen wir die Schuhweiten und geben hilfreiche Tipps.
Schuhweiten erhalten wir lediglich von Sole Runner, die wie folgt angegeben sind:
Von Schuhgröße zu Schuhgröße werden ca. 4mm an Weite hinzu gegeben.
Beginnend bei Schuhgröße 36 bedeutet dies folgendes beim Umfang:
Normaler Leisten: 224mm, Weiter Leisten: 230mm, Extraweiter Leisten: 238mm. Gemessen wird der Umfang vom Kleinzehengelenk über das Großzehengelenk.
Schau Dir nach Möglichkeit auch immer das Produktvideo zu dem Artikel an. In jedem Video gehen wir auch auf die Schuhweiten ein.
Weitere wichtige Informationen zu den Schuhweiten von Barfußschuhen geben wir in unserer Videoreihe.
Da sich die Füße im Verlauf des Tages verändern, probiere Schuhe am besten Nachmittags oder Abends.
Füße rutschen beim Gehen oder Laufen ganz leicht im Schuh nach vorn. Deshalb addiere zu der gemessenen Fußlänge 3-5mm Vorschub.
Da die Weite eines Schuhs nicht nur von der Leistenweite, sondern auch von der dicke des Innenfutters oder der Dehnbarkeit des Obermaterials abhängt, sind unsere Weitenangaben zur Orientierung gedacht. Wie Du Deine Fußlänge richtig ermittelst siehts Du hier.
Kinderfüße werden genauso gemessen, wie die Füße von Erwachsenen.
Allerdings addiert man dann zur ermittelten Fußlänge bei Kindern eine Wachstumsreserve von 12 Millimetern hinzu. Schließlich sollen die Schuhe auch noch nach dem nächsten Wachstumsschub passen.
Bei der Weite handelt es sich immer um den Umfang der Fußes in der Nähe Zehenansatzes oder am Fußrücken, wo der Fuß meist am weitesten ist.
Zur besseren Übersicht haben wir jeweils in den Segmenten (Damen, Herren, Kinder) auf der linken Seite diverse Filtermöglichkeiten und natürlich auch einen Weitenfilter.
Von den Meisten Herstellern erhalten wir keine verlässlichen Angaben über die Leistenweite (Schuhweite).
Lediglich von Sole Runner können wir die Leistenweite angeben.
Ohne den Schuhkauf zu kompliziert zu machen, geben wir hier einen Hinweis zu den Weiten der SOLE RUNNER® Schuhe. Von Schuhgröße zu Schuhgröße werden ca. 4mm an Weite hinzu addiert.
Beginnend bei Schuhgröße 36 bedeutet dies folgendes beim Umfang:
Schmaler Leisten: 214mm, Normaler Leisten: 224mm, Weiter Leisten: 230mm, Extraweiter Leisten: 238mm.
Gemessen wird der Umfang vom Kleinzehengelenk über das Großzehengelenk.
-------------------------------------------------------------------------------------
Tipps zur Schuhpflege:
Zug um Zug werden wir unsere Schuhe mit einem Pappleisten ausstatten. Wirf diesen Leisten bitte nicht weg, sondern nutze ihn als Schuhspanner, wenn Du die Sole Runner Barfußschuhe mal nicht trägst.
So behalten die Schuhe auch nach längerem Tragen Ihre Form. Zum Video
Für diejenigen, die sich bei der Schuhweite unsicher fühlen, haben wir auf unseren Produktseiten einen Weitenfilter installiert.
Dieser soll als Orientierung beim Schuhkauf dienen und nicht als absolut und alternativlos.
Für einen Liebhaber von extra weiten Modellen heißt das nicht, dass nicht auch ein weiter Schuh oder auch mal ein normal geschnittener Mokassin mit weichem Oberleder in Frage kommen kann.